Project Timothy 2023

Vom 9. bis zum 18. Juni haben wir wieder prominenten Besuch aus den USA: Vier Schüler der Luther Preparatory School (Watertown, Wisconsin) haben sich in Begleitung von Liesel und Souk Phetsanghane auf den Weg nach Deutschland gemacht, um die Stätten der Lutherischen Reformation zu besuchen und sich im Gemeindedienst zu üben.

Bereits letzte Woche waren sie zu Gast bei unserem Gesprächskreis für junge Erwachsene. Auch diesen Freitag ist eine gemeinsame Veranstaltung geplant, zu der wir herzlich einladen! Nach einer Wanderung durch die Sächsische Schweiz am Sonnabend soll der Gottesdienst am 2. Trinitatissonntag den krönenden Abschluss bilden. Pastor Souk hält uns die Predigt und die Teilnehmer des Project Timothy werden den Gottesdienst mitgestalten.

Project Timothy ist ein Programm der Luther Preparatory School (LPS), das seit 1993 Schülern die Möglichkeit bietet, Gemeindearbeit in der Heimat oder auch in anderen Ländern kennenzulernen. Sinn und Zweck ist es, dass die Schüler die Gemeinde- und Missionsarbeit von Schwesterkirchen vor Ort erleben, dabei eigene Erfahrungen sammeln und so für ihre weitere Ausbildung zum Dienst im Reich Gottes ermutigt werden (LPS bereitet Schüler besonders auf den Beruf als Lehrer oder Pfarrer vor). Project Timothy ist außerdem eine gute Möglichkeit, kleine Missionsgemeinden in ihrer Verkündigung und bei besonderen Projekten, z.B. Bibelwochen zu unterstützen. (Quelle: lps.wels.net)

Theologie für junge Erwachsene

Zum 33. Mal laden wir ein zur Abendvorlesung des Lutherischen Theologischen Seminars. Das Format Theologie für junge Erwachsene wurde von Dr. Gottfried Herrmann ins Leben gerufen und wird von ihm und anderen Referenten mit monatlichen Vorträgen fortgeführt. Dieses Mal gibt es eine Bibelarbeit und ein ganz praktisches Thema im Umgang mit der Bibel zu hören. Wir freuen uns über alle Gäste und Interessierte, sowohl bei uns vor Ort als auch online. Herzliche Einladung!

📅 Mittwoch, 3.5.2023

🕑 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

🏠 Dreieinigkeitsgemeinde Dresden, Radeberger Straße 27, 01099 Dresden

Themen:

1. Damit sie alle eins seien – Bibelarbeit zu Joh 17 (Pf. Andreas Drechsler)
2. Übersetzen ist nicht gleich übersetzen – Alte und neue Bibelübersetzungen (Dr. Gottfried Herrmann)

Theologie für junge Erwachsene

Es ist der erste Mittwoch des Monats – das bedeutet, dass wir zu einer weiteren Ausgabe der Theologievorlesung für junge Erwachsene einladen. Zum 32. Mal bereits dürfen wir uns treffen, um Vorträge des Lutherischen Theologischen Seminars in aufbereiteter Form zu hören und miteinander darüber ins Gespräch zu kommen.

Dieses Mal begrüßen wir Pfarrer Tobias Hübener aus Schönfeld und Dr. Gottfried Herrmann, Initiator der Vorlesungsreihe in unseren Gemeinderäumen in Dresden. Kommt gern reichlich und bringt Freunde mit!

📅 Mittwoch, 5.4.2023

🕑 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

🏠 Dreieinigkeitsgemeinde Dresden, Radeberger Straße 27, 01099 Dresden

Themen:

1. Hier ist mehr als Salomo – Christus im Buch des Predigers Salomo (Pfarrer Tobias Hübener)
2. J. S. Bachs Musik besser verstehen – Sein theologischer Hintergrund (Dr. Gottfried Herrmann)

Theologie für junge Erwachsene

Wir laden herzlich ein zum 31. Vorlesungsabend für junge Erwachsene, im Gemeindezentrum der Dreieinigkeitsgemeinde Dresden. Als Referenten begrüßen wir dieses Mal den Rektor unseres Lutherischen Theologischen Seminars Holger Weiß und Dr. Gottfried Herrmann als Initiator dieser Reihe.

Neben zwei für unser lutherisches Bekenntnis wichtigen Themen haben wir Zeit zum geistlichen Austausch und für Fragen an die Referenten. Wir freuen uns auf alle Gäste, vor Ort in Dresden oder online!

📅 Mittwoch, 8.3.2023

🕑 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

🏠 Dreieinigkeitsgemeinde Dresden, Radeberger Straße 27, 01099 Dresden

Themen:

1. Einig in versöhnter Verschiedenheit? – 50 Jahre Leuenberger Konkordie (Rektor Holger Weiß)
2. Warum wir Bibelkritik ablehnen – Der Angriff auf die Autorität der Bibel (Dr. Gottfried Herrmann)