Quasimodogeniti
24. April 2022
„Wie die neu geborenen Kinder“ so beten wir den Eingangspsalm des gleichnamigen Sonntages Quasimodogeniti. Gemeint sind die neu geborenen Kinder Gottes, die in der alten Kirche zum Osterfest getauft wurden. Auch wir dürfen heute Nachmittag eine Taufe feiern, es wird daher zwei Übertragungen geben.
Das Sonntagsthema verrät uns, welches Wunder Gott in der Taufe wirkt: Die Wiedergeburt. In der Epistel hören wirdavon. Wer getauft wird, der wird aus Gott neu geboren und überwindet die Welt durch den Glauben an Jesus als Gottes Sohn. Wir sind eingeladen, auch „wie die neugeborenen Kinder“ unter Gottes Wort zu kommen, voller Verlangen danach, seine Wunder an uns zu verstehen.
Ostermontag
18. April 2022
„O ihr Toren, zu trägen Herzens, all dem zu glauben, was die Propheten geredet haben!“ Heute stellt sich unser auferstandener Herr den Jüngern aus Emmaus vor, die ihn zunächst nicht erkennen und nicht an Jesu Auferstehung glauben können. Jesus zeigt ihnen, er ist der Weg zum Leben. Anstatt über die beiden zu urteilen, müssen wir uns fragen, wo auch wir an Gottes allmächtigem Handeln gezweifelt haben. Jesus will uns vergeben und noch heute die Schrift öffnen, wie damals. Dann dürfen auch wir voller Freude sagen „Brannte nicht unser Herz in uns?“ und „Der Herr ist wahrhaftig auferstanden!“.
Am Ostermontag begrüßen wir Pfarrer Karsten Drechsler aus Jüterbog bei uns, zu einem weiteren Festgottesdienst mit heiligem Abendmahl.
Ostersonntag
17. April 2022
Endlich ist es soweit, wir feiern die Auferstehung des Herrn! Was zunächst mit der Trauer und Ungewissheit der Frauen am Grab beginnt, wird zu unbegreiflicher Freude: Jesus lebt! Wer an ihn glaubt, der muss den Tod nicht mehr fürchten, sondern darf in ewiger Freude bei Gott leben. Das ist das Wunder von Ostern.