5. Juni 2022
Pfingsten, die Kirche feiert ihren Geburtstag! Heute hören wir, wie über Jesu Jünger der Heilige Geist ausgegossen wird. Das Sonntagsthema lautet daher die Kirche des Geistes.
In der Epistel hören wir ein weiteres Mal, wie sich Verheißungen des Alten Testaments erfüllen. Dort hören wir von Wundern und großen Zeichen, die die Apostel selbst tun werden. Hinter diesen Zeichen steht Gottes Geist, der vor allem ein Wunder bewirken will: Das Menschen zum Glauben an den Retter Christus kommen.
Dieses Wunder erleben wir bis heute. Im heutigen Gottesdienst wird ein Kind getauft, das wir fröhlich und dankbar in der Gemeinde der Gläubigen begrüßen dürfen!
Ganze Episode
29. Mai 2022
Ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.
So lautet einer der Hallelujaverse des heutigen Gottesdienstes. Jesus verspricht der wartenden Gemeinde seine Wiederkunft am jüngsten Tag. Gerade noch hatten seine Jünger erschrocken zum Himmel gesehen, als Jesus in den Wolken verschwand. Dennoch blieb es nicht bei Angst und Trauer – voller Freude predigten Sie Jesu Worte und vollbrachten Zeichen und Wunder, die sie der Herr tun ließ (Mk 16,20).
Fröhlich dürfen auch wir auf Jesus warten, die wir durch den Glauben Hoffnung auf das ewige Leben haben. Trotz aller Not und Schwachheit unserer Tage spricht Gott uns Mut und Trost zu:
Und ich, wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.
Joh 12,32
Ganze Episode
26. Mai 2022
Heute hören wir, wie unser Herr Jesus in den Himmel aufgefahren ist, vor den Augen seiner Jünger. Der Gottesdienst hat zum Thema den erhöhten Herrn. Jesus hat nach seinem Erdenleben den Stand der Erniedrigung verlassen und sitzt nun als Herrscher an der rechten Seite seines Vaters. Er ist jedoch keinesfalls fern von uns, sondern er sendet den Heiligen Geist zu uns, der durch sein Wort Trost und Glauben wirkt. Das wollen wir auch heute wieder in besonderer Weise im heiligen Abendmahl erfahren.
Ganze Episode
22. Mai 2022
Wir feiern einen Lesegottesdienst, das heißt unser Pfarrer Andreas Drechsler wird durch ein Gemeindeglied vertreten. Das Thema des Sonntags Rogate lautet die betende Kirche. Der Apostel Jakobus ermahnt uns zum Zuhören – Gottes Wort will an uns wirken, deshalb sollen wir „Täter des Worts“ werden, das heißt, dem aktiv Glauben schenken, was Gott uns sagt. Im Evangelium verheißt uns Jesus die Erhörung unserer Gebete. Er wird nun bald zum Vater zurückkehren, dennoch können wir uns seiner Gegenwart sicher sein, bis heute.
Ganze Episode