28. Mai 2023
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. Sacharja 4,6
Am Pfingstsonntag hören wir im Evangelium noch einmal Jesu Versprechen des Trösters, des Heiligen Geistes. Wer bei seinem Wort bleibt, den will der Vater beschenken mit göttlichem Frieden. Die Kirche des Geistes feiert zu Pfingsten ihren Geburtstag, denn von diesem Tag an verbreitete sich das Wort Gottes in der ganzen Welt und führte Viele zum Glauben, bis heute.
Wir dürfen heute erleben, wie unsere vier Konfirmanden ihren Glauben bekennen, indem sie zeigen, was sie aus Gottes Wort gelernt haben. Schon morgen, am Pfingstmontag wollen wir die Vier mit ihrer Konfirmation als mündige Glieder in die Gemeinde aufnehmen. Wir wünschen ihnen dazu Gottes reichen Segen!
Ganze Episode
24. Mai 2023
Am vergangenen Sonntag fand keine Übertragung aus der Radeberger Straße statt. Der Mitschnitt der Predigt kann hier, wie sonst auch, nachgehört und heruntergeladen werden.
Unser nächster Livestream ist für den Pfingstsonntag geplant.
Mitwirkende:
Pfarrer Andreas Drechsler
Verfasser
18. Mai 2023
Jesus Christus herrscht als König, so besingen wir heute unseren erhöhten Herrn, der zum Himmel aufgefahren ist, zurück in die Herrlichkeit, die er von Ewigkeit her besitzt. Doch er lässt uns nicht allein zurück auf der Erde.
Die Engel sagen zu den erschrockenen Jüngern „Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen“ Apg 1,11.
Ausgerüstet mit dem Tröster, dem Heiligen Geist, dürfen wir fröhlich auf den Tag hinleben, an dem Jesus zurück kommt, um uns mit sich in den Himmel zu nehmen. Und alle, die wir auf dem Weg treffen, dürfen es hören: Gottes Erlösungswerk ist für alle Menschen geschehen, wer an Jesus glaubt, den trennt nichts mehr von ihm.
Ganze Episode
14. Mai 2023
„Bittet, so werdet ihr empfangen, auf dass eure Freude vollkommen sei.“ Joh 16,24 Mit diesen Worten beginnt unser heutiger Eingangspsalms und sie geben dem Sonntag Rogate (= „bittet“) seinen Namen. Mit diesen Worten stärkt Jesus auch die Jünger, kurz vor seiner Himmelfahrt. Was ist das für ein großes Versprechen: Gott selbst sagt hier, dass seine Ohren immer offen stehen, für die Jünger damals und für seine Kinder heute. Welche Anliegen die betende Kirche auch immer an den himmlischen Vater richtet, er will sie zu unserer vollkommenen Freude erhören.
Ganze Episode