Project Timothy 2023

Vom 9. bis zum 18. Juni haben wir wieder prominenten Besuch aus den USA: Vier Schüler der Luther Preparatory School (Watertown, Wisconsin) haben sich in Begleitung von Liesel und Souk Phetsanghane auf den Weg nach Deutschland gemacht, um die Stätten der Lutherischen Reformation zu besuchen und sich im Gemeindedienst zu üben.

Bereits letzte Woche waren sie zu Gast bei unserem Gesprächskreis für junge Erwachsene. Auch diesen Freitag ist eine gemeinsame Veranstaltung geplant, zu der wir herzlich einladen! Nach einer Wanderung durch die Sächsische Schweiz am Sonnabend soll der Gottesdienst am 2. Trinitatissonntag den krönenden Abschluss bilden. Pastor Souk hält uns die Predigt und die Teilnehmer des Project Timothy werden den Gottesdienst mitgestalten.

Project Timothy ist ein Programm der Luther Preparatory School (LPS), das seit 1993 Schülern die Möglichkeit bietet, Gemeindearbeit in der Heimat oder auch in anderen Ländern kennenzulernen. Sinn und Zweck ist es, dass die Schüler die Gemeinde- und Missionsarbeit von Schwesterkirchen vor Ort erleben, dabei eigene Erfahrungen sammeln und so für ihre weitere Ausbildung zum Dienst im Reich Gottes ermutigt werden (LPS bereitet Schüler besonders auf den Beruf als Lehrer oder Pfarrer vor). Project Timothy ist außerdem eine gute Möglichkeit, kleine Missionsgemeinden in ihrer Verkündigung und bei besonderen Projekten, z.B. Bibelwochen zu unterstützen. (Quelle: lps.wels.net)

Jahresrückblick 2022

Gelobt sei Gott! Wir haben ein segensreiches Jahr 2022 erleben dürfen. Noch vor einem Jahr durften Gottesdienste nur mit Einschränkungen stattfinden, heute sind die Kirchreihen wieder übervoll.

Wir durften Taufen feiern, etliche Vorlesungsabende halten und Gäste aus aller Welt in unseren bescheidenen Räumen begrüßen. Dafür danken wir unserm Vater im Himmel und bitten ihn um seinen Schutz und Segen für das neue Jahr.

Auch unseren Freunden und Gästen im Internet wünschen wir Gottes reichen Segen für 2023. Bleiben Sie gern unsere Zuschauer und der Liebe des Herrn Christus anbefohlen!

Danket dem Herrn!

Wir haben viel Grund zum Loben und Danken! Trotz Hitze und Trockenheit hat uns Gott eine reiche Ernte geschenkt. Wer einen eigenen Garten hat, weiß wie viel Liebe und Mühe man in die Anzucht und Pflege von den eigenen Pflanzen steckt.

Und dennoch: „Wachstum und Gedeihen steht in des Höchsten Hand.“ Wir haben keinen Einfluss darauf, ob eine Pflanze aufgeht und gute Früchte trägt oder nicht. Vieles kann schief gehen auf dem mühsamen Weg vom Keim über die Blüte bis zur reifen Frucht. Daher kann man auch die Sorgen vieler Bauern gut verstehen. Wird das Wetter dieses Jahr gut sein, bringen wir genügend Ernte ein?

Bei aller Mühe und Sorge darf uns ein entscheidender Fakt nicht aus dem Blick geraten: Wir haben ein jahrtausende altes Versprechen bekommen. Gott sagt schon im Alten Testament zu Noah: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ Wir sehen es für selbstverständlich ansehen, dass früh die Sonne auf- und Abends wieder untergeht. Genau so dürfen wir uns nach Gottes Aussage darauf verlassen, dass wir Jahr um Jahr Saat und Ernte erleben werden, sei es einmal mehr oder einmal weniger.

Bei unserem himmlischen Vater dürfen wir alle Sorgen abgeben und uns darauf verlassen, dass er uns wird auch im nächsten Jahr wieder segnen wird, so wie er uns dieses Jahr reich gesegnet hat.