Gelobt sei Gott! Wir haben ein segensreiches Jahr 2022 erleben dürfen. Noch vor einem Jahr durften Gottesdienste nur mit Einschränkungen stattfinden, heute sind die Kirchreihen wieder übervoll.
Wir durften Taufen feiern, etliche Vorlesungsabende halten und Gäste aus aller Welt in unseren bescheidenen Räumen begrüßen. Dafür danken wir unserm Vater im Himmel und bitten ihn um seinen Schutz und Segen für das neue Jahr.
Auch unseren Freunden und Gästen im Internet wünschen wir Gottes reichen Segen für 2023. Bleiben Sie gern unsere Zuschauer und der Liebe des Herrn Christus anbefohlen!
Wir haben viel Grund zum Loben und Danken! Trotz Hitze und Trockenheit hat uns Gott eine reiche Ernte geschenkt. Wer einen eigenen Garten hat, weiß wie viel Liebe und Mühe man in die Anzucht und Pflege von den eigenen Pflanzen steckt.
Und dennoch: „Wachstum und Gedeihen steht in des Höchsten Hand.“ Wir haben keinen Einfluss darauf, ob eine Pflanze aufgeht und gute Früchte trägt oder nicht. Vieles kann schief gehen auf dem mühsamen Weg vom Keim über die Blüte bis zur reifen Frucht. Daher kann man auch die Sorgen vieler Bauern gut verstehen. Wird das Wetter dieses Jahr gut sein, bringen wir genügend Ernte ein?
Bei aller Mühe und Sorge darf uns ein entscheidender Fakt nicht aus dem Blick geraten: Wir haben ein jahrtausende altes Versprechen bekommen. Gott sagt schon im Alten Testament zu Noah: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ Wir sehen es für selbstverständlich ansehen, dass früh die Sonne auf- und Abends wieder untergeht. Genau so dürfen wir uns nach Gottes Aussage darauf verlassen, dass wir Jahr um Jahr Saat und Ernte erleben werden, sei es einmal mehr oder einmal weniger.
Bei unserem himmlischen Vater dürfen wir alle Sorgen abgeben und uns darauf verlassen, dass er uns wird auch im nächsten Jahr wieder segnen wird, so wie er uns dieses Jahr reich gesegnet hat.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.