Buß- und Bettag

16. November 2022

Der Tag, den wir heute feiern hat zugegebenermaßen keinen besonders populären Namen. Was stellt man sich in unserer Zeit unter „Büßen“ und „Beten“ vor? Am ehesten wohl das, was Christen in der Kirche tun müssen.

Doch wir sollten nicht vorschnell urteilen. Auch regelmäßige Kirchgänger sehen bei dem Thema Gottes Ruf zur Umkehr wahrscheinlich zuerst auf das, was Gott von uns haben will: Umkehr, Buße, Besserung. Oder seufzen wir nicht manches Mal innerlich „Schon wieder das alte Thema“?

Interessant ist, dass in den Bibelworten des heutigen Gottesdienstes gar nicht so viel von guten Werken die Rede ist, vielmehr von Sünde und Ungehorsam. Lassen wir uns einmal vor Augen führen, worum es bei Buße eigentlich geht: Selbsterkenntnis. Wir sind nicht im Ansatz so gut, wie wir gern wären, vielmehr, wie Gott uns haben möchte. Nur in diesem Licht kann uns der zweite Teil der Botschaft zu echtem Trost werden. Gott ruft uns zur Umkehr. Gott fragt zuerst nach uns, nicht umgekehrt. Gott wird aktiv, uns durch sein eigenes Leben vom ewigen Tod zu retten. Wie gut, dass wir zu unserem liebenden Vater umkehren dürfen, immer und immer wieder.

Mitwirkende:

avatar
Pfarrer Andreas Drechsler
Verfasser