19. Mai 2024
Wir feiern das Pfingstfest! Heute hat sich erfüllt, was Jesus den Jüngern verheißen hatte: Der Tröster, der Heilige Geist kommt. Die Kirche des Geistes feiert Geburtstag und ruft bis heute in der ganzen Welt Menschen zum Glauben an den lebendigen Gott.
Pfarrer Andreas Drechsler ist heute und an den kommenden Sonntagen verhindert. Wir werden deshalb Lesegottesdienste halten.
Morgen erwartet uns dafür hoher Besuch: Eine Reisegruppe des Wisconsin Lutheran College wird am Pfingstmontag eine englische Andacht in unseren Gemeinderäumen halten. Diese wird nicht übertragen, Sie sind aber herzlich eingeladen um 9:30 Uhr dabei zu sein und anschließend bei einem kleinen Imbiss unsere Glaubensgeschwister aus den USA kennenzulernen!
Ganze Episode
12. Mai 2024
In der vergangenen Woche haben wir Christi Himmelfahrt gefeiert. Jesus ist nun zurück in seiner Herrlichkeit beim Vater. Zurück bleibt die wartende Gemeinde. Wir warten, doch nicht aufs Ungewisse: Jesus wird so wiederkommen, wie ihn seine Jünger damals in der Wolke auffahren sehen haben. Dann wird er Gericht halten über die Welt. In der Zwischenzeit sind wir nicht allein. Jesus hat uns den Tröster, den Heiligen Geist versprochen, wie wir im Sonntagsevangelium hören. Er wird uns Jesus bezeugen und in alle Wahrheit führen.
Ganze Episode
28. April 2024
Urlaubszeit für die Redaktion: Nach dem Sonntag Kantate wird für eine Woche kein Gottesdienst übertragen werden. Die Predigtmitschnitte werden nach Möglichkeit später veröffentlicht. Ab dem Sonntag Exaudi (12.5.) sind wir wieder online.
In der Zwischenzeit finden Sie Gottesdienst-Livestreams unserer Schwestergemeinden in Zwickau-Planitz und Wangen.
Ganze Episode
21. April 2024
Der heutige Sonntag hat die neue Schöpfung zum Thema. Gott verheißt uns nach diesem vergänglichen Leben einen neuen Himmel und eine neue Erde. Alle, die an ihn glauben, sind berufen, ewig darin zu leben und Jesus in seiner Herrlichkeit wiederzusehen. Petrus nennt das den Tag der Heimsuchung, an dem Gott über alle Menschen Gericht halten wird.
Weil wir nun Gottes Eigentum sind, also nicht mehr in der Finsternis der Sünde leben, dürfen und sollen wir allen Menschen von Gottes großen Werken erzählen, damit noch viele an ihn glauben und, wie wir, zum ewigen Leben finden.
Ganze Episode