Wir bauen eine größere Kirche

Darstellung des Kirchsaals, Render: Lisa Klötzer

Im Frühjahr 2023 wurden unsere Kirchbaupläne als gemeinsames Spendenprojekt der Evangelisch-Lutherischen Freikirche ausgerufen. Hier sehen Sie, wie unser Projekt voranschreitet. Sie können uns gern unterstützen. Eine Spendenbescheinigung wird zum Jahresende ausgestellt!

Empfänger: Ev.-Luth. Dreieinigkeitsgemeinde
IBAN: DE15 8707 0024 0683 1333 00
Verwendungszweck: Kirchsaal

Herzlichen Dank!

Wenn der HERR nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. (Psalm 127,1)

Neues vom Bauprojekt

  • Grundsteinlegung am Buß- und Bettag

    Am Mittwoch den 19.11.2025 laden wir herzlich zur feierlichen Grundsteinlegung unseres Neubaus ein. Der Termin fällt auf den Buß- und Bettag, weshalb wir den Gottesdienst direkt auf der Baustelle des dann bereits erkennbaren Kirchgebäudes halten wollen. In der Eingangswand des Saals soll eine Zeitkapsel mit dem Lutherischen Gesangbuch, einer Gemeindeordnung und anderer Zeitzeugnisse eingesetzt werden.…


  • Bodenplatte und erste Wände

    Es geht rasant voran. Fast jeden Tag verändert unsere Baustelle jetzt ihr Aussehen. Nachdem die Fundamenten ausgehärtet und ausgeschalt waren, wurde mit Sand und Mineralgemisch aufgefüllt und verdichtet. Danach folgte die Bodenplatte, auf der nun bereits die ersten Wandschalungen vormontiert sind. In wenigen Wochen werden uns die Sichtbetonwände die Abmaße unserer neuen Kirche zeigen.


  • Fundamentarbeiten

    Seit Anfang Oktober wird intensiv am Fundament unseres Kirch-Neubaus gearbeitet. Nach der Sauberkeitsschicht folgen Magerbeton und das bewehrte Streifenfundament, auf dem später die Wände aus Glas und Sichtbeton stehen werden. Bevor das Erdreich um die Fundamente verfüllt und verdichtet werden kann, haben wir in Eigenleistung Kollektoren verlegt, die zur Wärmegewinnung der geplanten Heizungsanlage dienen. Auf…


  • Kran und Sauberkeitsschicht

    Seit Baubeginn ist viel geschehen auf unserer Baustelle. Die Bagger haben unermüdlich gegraben, um die Baugrube auszuheben. Dutzende Kubikmeter Erdreich wurden abtransportiert und Splitt für die Stabilisierung des Untergrunds angeliefert und verdichtet. Seit einigen Tagen ziert ein großer Kran unseren Vorgarten, mit dem Baumaterialen wie Schalungsteile und Beton von der Straße bis in den Garten…