Reminiszere

5. März 2023

„Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit“, so beten wir den Eingangspsalm am zweiten Sonntag in der Passionszeit, der daher seinen lateinischen Namen „Reminiszere“ = „gedenke“ erhält.

In diesem Gottesdienst hören wir vom Knecht Gottes, das heißt von Jesus, dem menschgewordenen Sohn Gottes. Im Evangelium trifft er auf eine kananäische Frau, die ihn um Hilfe bittet, obwohl er sie scheinbar abzuweisen versucht.

Im Predigttext schließlich geht es um das Gespräch von Jesus mit Nikodemus. Dieser will mehr über der Herrn erfahren, meint er doch ein kluger Gelehrter des Volkes Israel zu sein. Doch auch ihn weist Jesus deutlich zurecht und zeigt ihm zunächst, wie klein und unwissend er doch vor Gott steht. Auf dieser Grundlage breitet Jesus dann die herrliche frohe Botschaft aus, die doch jedes Kind verstehen und glauben kann: „So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.“

Mitwirkende:

avatar
Pfarrer Andreas Drechsler
Verfasser