Neujahr

1. Januar 2023

Mit dem Tag der Beschneidung und Namensgebung des Herrn beginnt das neue Jahr 2023. Welche Freuden, welche Herausforderungen oder auch welches Leid wird es uns bringen? Fassen wir gute Vorsätze oder nehmen wir die Dinge einfach, wie sie kommen? Ganz gleich, wie wir das Jahr beginnen, unser himmlischer Vater sieht uns und will uns auf allen Wegen begleiten.

Unser Predigttext greift die Losung des neuen Jahres auf „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose 16,13) Diese Worte spricht nicht etwa eine hoch geachtete Persönlichkeit der biblischen Geschichte. Wir hören sie von Hagar, der Magd des Erzvaters Abraham. Er hatte mit ihr einen Sohn gezeugt, weil er nicht der Verheißung glaubte, dass Gott ihm und seiner Frau einen Sohn schenken würde. Einmal mehr zeigt Gott: Kein Mensch ist ihm egal und keine Sünde zu groß, als dass sie vergeben werden könnte. Die Verheißung gilt noch heute, durch den Glauben dürfen auch wir „Abrahams Kinder“ und damit Erben des ewigen Lebens sein (Gal 3,29).

Mitwirkende:

avatar
Pfarrer Andreas Drechsler
Verfasser